Sauerstoffsättigung Werte im Blut Tabelle
Die Sauerstoffsättigung im Blut ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Körpers. Es gibt einen bestimmten Wert, der angibt, wie viel Prozent des Hämoglobins … weiter >
Die Sauerstoffsättigung im Blut ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Körpers. Es gibt einen bestimmten Wert, der angibt, wie viel Prozent des Hämoglobins … weiter >
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung gewinnt mitten in der Corona Pandemie rasant an Bedeutung. Die Tatsache, dass die gesundheitlichen Langzeitfolgen durch Long-Covid-19 für viele Menschen lange Zeit … weiter >
Die Fußreflexzonenmassage wird in der Naturheilkunde angewandt, um organische Beschwerden zu lindern. Nun haben Studien bestätigt, dass es positive Effekte bei bestimmten Krankheitsbildern, ausgelöst durch … weiter >
Wir leben in einer Zeit, die gekennzeichnet ist durch Stress und zunehmende Hektik. Im Zuge dessen gerät bei vielen Menschen das seelische Gleichgewicht aus den … weiter >
Steine können heilen. Sogenannte Heilsteine können durch ihre inneren Schwingungen die körpereigenen Schwingungen in ein harmonisches Gleichgewicht bringen und dadurch die Gesundheit aktiv unterstützen. Damit … weiter >
Die Anthroposophie wurde von Rudolf Steiner begründet. Unter der Anthroposophie wird eine allgemeine spiritueller Anschauung der Welt verstanden. Das Ziel der Anthroposophie ist es, den … weiter >
Der japanische Matcha- Tee ist nicht nur ein beliebtes Modegetränk, sondern weist auch Eigenschaften auf, die ihn für die Naturheilkunde wertvoll machen. Der Matcha-Tee ist … weiter >
Honig ist bereits seit langer Zeit als natürliches Heilmittel bekannt. Wer kennt es nicht aus eigener Erfahrung, die „warme Milch mit Honig“ als natürliches Mittel … weiter >
Schamanismus ist einerseits eine Geisteshaltung, zum anderen eine naturheilkundliche Heilmethode. Der Schamanismus gilt dabei als die älteste Heilungsmethode der Menschheit. Neben den Heilkräften der Natur … weiter >
Die Eigenbluttherapie stellt eine nicht spezifische Reiztherapie und damit ein klassisches naturheilkundlichen Verfahren dar. Bei der Eigenbluttherapie wird dem Patienten Blut entnommen und anschließend entweder … weiter >