Die Fußreflexzonenmassage wird in der Naturheilkunde angewandt, um organische Beschwerden zu lindern. Nun haben Studien bestätigt, dass es positive Effekte bei bestimmten Krankheitsbildern, ausgelöst durch Fußreflexzonenmassage, gibt. Die Fußreflexzonenmassage wurde bereits im alten China und Ägypten sowie in Indien und […]
15. Juli 2013 | Kategorie/n: Naturmedizin | Tags: Akupressur, Fußreflexzonenmassage
Wir leben in einer Zeit, die gekennzeichnet ist durch Stress und zunehmende Hektik. Im Zuge dessen gerät bei vielen Menschen das seelische Gleichgewicht aus den Fugen. Das als Burn-Out Syndrom bekannte Krankheitsbild betrifft indes immer mehr Menschen. Viele der Betroffenen […]
8. Juli 2013 | Kategorie/n: Naturmedizin | Tags: Burn-Out Syndrom, Naturheilkunde, Phytotherapie
Steine können heilen. Sogenannte Heilsteine können durch ihre inneren Schwingungen die körpereigenen Schwingungen in ein harmonisches Gleichgewicht bringen und dadurch die Gesundheit aktiv unterstützen. Damit der Heilstein seine Wirkung entfalten kann, muss sich der Heilsuchende auf sein inneres Gefühl verlassen. […]
21. April 2013 | Kategorie/n: Naturmedizin | Tags: Heilsteine, Schamane, Schamanismus
Die Anthroposophie wurde von Rudolf Steiner begründet. Unter der Anthroposophie wird eine allgemeine spiritueller Anschauung der Welt verstanden. Das Ziel der Anthroposophie ist es, den Menschen in Verbindung zum nicht Erklärbaren, also dem Übersinnlichen zu setzen. Die Anthroposophie bedient sich […]
18. März 2013 | Kategorie/n: Naturmedizin | Tags: Anthroposophie, Schüßler, Schüssler Salze
Der japanische Matcha- Tee ist nicht nur ein beliebtes Modegetränk, sondern weist auch Eigenschaften auf, die ihn für die Naturheilkunde wertvoll machen. Der Matcha-Tee ist ein feines Pulver der Tencha-Teepflanze. Hierbei handelt sich um eine besondere Grüntee-Pflanze. Das Pulver wird […]
22. Februar 2013 | Kategorie/n: Naturmedizin | Tags: Grüntee, Japan, Matcha Tee
Honig ist bereits seit langer Zeit als natürliches Heilmittel bekannt. Wer kennt es nicht aus eigener Erfahrung, die „warme Milch mit Honig“ als natürliches Mittel gegen Husten und Halsschmerzen? Doch welche Anwendungsmöglichkeiten bietet Honig noch? Und vor allem gibt es […]
12. Februar 2013 | Kategorie/n: Naturmedizin | Tags: Heilmittel, Honig, Wirksamkeit
Schamanismus ist einerseits eine Geisteshaltung, zum anderen eine naturheilkundliche Heilmethode. Der Schamanismus gilt dabei als die älteste Heilungsmethode der Menschheit. Neben den Heilkräften der Natur treten insbesondere auch die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer in den Vordergrund. Hinzu […]
26. Januar 2013 | Kategorie/n: Naturmedizin | Tags: Heilkräfte, Schamane, Schamanismus, Spirit
Die Eigenbluttherapie stellt eine nicht spezifische Reiztherapie und damit ein klassisches naturheilkundlichen Verfahren dar. Bei der Eigenbluttherapie wird dem Patienten Blut entnommen und anschließend entweder in die Haut oder in Gesäßmuskel zurückgespritzt. Im Falle einer bestehenden Erkrankungen wird das Blut […]
13. Januar 2013 | Kategorie/n: Naturmedizin | Tags: Eigenbluttherapie, Orthopädie
Juckender Hautausschlag ist nicht nur lästig, sondern kann neben der unschönen kosmetischen Wirkung auch tief greifende Ursachen haben. In den meisten Fällen von auftretenden Hautausschlag, in Verbindung mit Jucken, kommen Salben und Cremes zum Einsatz. Neben kortisonhaltigen Präparaten sind vielfach […]
15. Dezember 2012 | Kategorie/n: Naturmedizin | Tags: juckende Hautausschläge, Naturheilkunde, Phytotherapie
Blähungen sind nicht nur lästig, sondern auch sehr schmerzhaft. Insbesondere nach dem Essen bläht sich der Bauch vielfach kugelförmig auf. Auch wenn der aufgeblähten Bauch im medizinischen Sinne harmlos ist, so ist er für den Betroffenen doch zum Teil mit […]
9. Dezember 2012 | Kategorie/n: Naturmedizin | Tags: aufgeblähter Bauch, Blähbauch, Blähungen
Seite 1 von 912345...»Letzte »