Gesunde Darmflora: Was ist gut für die Darmflora?
Die gesunde Darmflora, auch Mikrobiom genannt, ist sehr wichtig für unser Wohl. Viele fühlen sich müde oder krank, ohne zu wissen, warum. Eine gesunde Darmflora … weiter >
Die gesunde Darmflora, auch Mikrobiom genannt, ist sehr wichtig für unser Wohl. Viele fühlen sich müde oder krank, ohne zu wissen, warum. Eine gesunde Darmflora … weiter >
Die Bedeutung einer gesunden Darmflora wird oft unterschätzt. Viele erleben nach Antibiotika einen geschwächten Körper und Verdauungsprobleme. Diese Probleme können das Wohlbefinden und die Stimmung … weiter >
Im hektischen Alltag denken wir oft nicht an die kleinen Helfer in unserem Körper. Die gesunden Darmbakterien sind sehr wichtig für unser Wohlbefinden. Manchmal fühlen … weiter >
Der menschliche Körper besteht aus vielen Systemen. Die Darmflora spielt dabei eine besondere Rolle. Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig eine gesunde Darmflora für das … weiter >
In unserer hektischen Welt achten wir oft nicht genug auf unsere Mikroben. Eine gestörte Darmflora kann unser Wohlbefinden stark beeinflussen. Sie ist wichtig für die … weiter >
Die ersten Jahre eines Kindes sind voller Veränderungen. In dieser Zeit entwickeln Körper und Geist sich. Die Darmflora, ein Mikrobiom mit Milliarden Bakterien, ist sehr … weiter >
Unsere Gesundheit hängt stark von uns selbst ab. Manchmal fühlen wir uns träge und unwohl. Eine gestörte Darmflora könnte der Grund dafür sein. Diese Beeinträchtigung … weiter >
Die Naturheilverfahren sind eine vielfältige Gruppe von Methoden, die zur Förderung der Gesundheit eingesetzt werden. Sie lassen sich in klassische Naturheilverfahren, traditionelle Naturheilverfahren und Regulationsmedizin … weiter >
Wussten Sie, dass über 70 % der Deutschen mindestens einmal Antibiotika genommen haben? Das zeigt, wie wichtig es ist, die Darmflora nach Antibiotika zu sanieren. … weiter >
Wussten Sie, dass mehr als 70% der Deutschen manchmal Verdauungsprobleme haben? Das zeigt, wie wichtig eine gründliche Darmsanierung ist. In diesem Artikel finden Sie die … weiter >
Wussten Sie, dass bis zu 30% der Menschen nach Antibiotika-Therapie Magen-Darm-Beschwerden haben? Antibiotika sind wichtig, um Infektionen zu bekämpfen. Doch sie können die natürliche Darmflora … weiter >
Es ist schockierend, dass 17 von 18 Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder Mängel haben. Diese Mängel könnten die Darmflora gefährden. Eine gesunde Ernährung ist daher sehr wichtig … weiter >
Wussten Sie, dass rund 70% des Immunsystems im Darm sitzen? Das zeigt, wie wichtig es ist, den Darm gesund zu halten. Eine Darmsanierung zu Hause … weiter >
Wussten Sie, dass etwa 70% des Immunsystems im Darm sitzen? Das zeigt, wie wichtig eine gesunde Darmfunktion für unser Wohlbefinden ist. Ein spezieller Darmsanierung Ernährungsplan … weiter >
Spazieren gehen ist nicht nur eine angenehme Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, sondern auch ein wahrer Genuss für Körper und Geist. Eine einfache Aktivität, die … weiter >
Bei Durchfall kann die Wahl der richtigen natürlichen Heilmittel einen großen Unterschied machen. Einer der beliebtesten natürlichen Helfer ist Bio Tee, der eine schmackhafte und beruhigende Möglichkeit bietet, … weiter >
Die Sauerstoffsättigung im Blut ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Körpers. Es gibt einen bestimmten Wert, der angibt, wie viel Prozent des Hämoglobins … weiter >
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist für alle Berufsgruppen sinnvoll, denn letztlich riskiert jeder Berufstätige, dass er aufgrund einer langfristigen Erkrankung mindestens vorübergehend berufsunfähig wird. Allerdings … weiter >
Die Schulmedizin setzt auf Substanzen, die aus der Chemiefabrik stammen. Genaugenommen sind jedoch die Mehrzahl der chemischen Arzneimittel lediglich synthetisierte Naturprodukte. Ob Aspirin, welches ursprünglich … weiter >
Sushi – gesund und lecker Als vor über hundert Jahren ein japanisches Sushi-Gericht erstmals nach Europa gelangte, traten die Köche aus Deutschland, Frankreich, Italien etc. … weiter >
Kulturpflanzen wie Raps, Mais, aber auch Sonnenblumen, dienen der Honigbiene als Nahrungsquelle. Andere Pflanzen, vielfach Wildpflanzen werden durch die zunehmende Kultivierung zurückgedrängt. Durch das Ausbringen … weiter >
Die Passionsblume auch botanisch in Europa als Passiflora incarnata bezeichnet, gehört zu der Familie der Passionsblumengewächse. Ursprünglich stammt die Pflanze aus dem Südosten der USA. … weiter >
Yoga bedeutet im Sanskrit soviel wie „verbinden“. Ziel von Yoga ist es den Körper und den Geist durch spezielle Übungen mit dem Göttlichen zu verbinden. … weiter >
Wer häufig unter Magenbeschwerden oder einem Reizdarmsyndrom leidet, der nutzt vielfach konventionelle Medikamente, wie Säurehemmer (Antazida) oder aber auch Protonenpumpenhemmer (Omeprazol, Pantoprazol, Ranitidin), um seinen … weiter >
Die Neuraltherapie stellt ein alternatives Verfahren dar, mit dem beispielsweise Narben effektiv behandelt werden können. Die Neuraltherapie ist ein seit 1925 bekanntes Verfahren, welches jedoch … weiter >
Der Gelbe Enzian, botanisch als Gentiana lutea bezeichnet, findet sich im südeuropäischen und mitteleuropäischen Gebirge, wie den Alpen. Der Gelbe Enzian ist eine bis zu … weiter >