Naturlebensmittel gegen Krebs

18. August 2011

Die Ernährung kann zum großen Teil die Entstehung von Krebs fördern oder auch verhindern, dies ist seit Langem bekannt. Weniger bekannt sind die Lebensmittel, die prophylaktisch auch in der Naturheilkunde gegen Krebs angewendet werden können.

Ernährung bestimmt Krebsrate

Wer dauerhaft seine Ernährung umstellt und vorzugsweise natürliche Lebensmittel, wie bestimmte Obst-und Gemüsesorten zu sich nimmt, der kann sich vor Krebs trotz genetischer Disposition schützen. Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 400000 Menschen an Krebs. Wie sehr die Lebensgewohnheiten ein Krebsrisiko begünstigen oder ausschließen können, zeigen Vergleiche mit Krebsraten anderer Länder. So erkranken in den USA von 100000 Frauen 100 an Brustkrebs, in Thailand hingegen erkranken bezogen auf die gleiche Anzahl von Frauen nur acht an Brustkrebs. Der Grund ist in der thailändischen und amerikanischen Ernährungsweise zu suchen. In der Nahrung enthaltene Stoffe können wie ein Reparaturkleber bei Zellschädigungen wirken. Je mehr Obst und Gemüse gegessen wird, umso geringer ist die Chance für die Ausbreitung von Krebs. Da die in Obst und Gemüse enthaltenen Wirkstoffe kombiniert auftreten und sich nicht mit der gleichen Schutzwirkung synthetisieren lassen, nutzten auch Nahrungsergänzungsmittel nur bedingt.

Tumorzellen: Selbstzerstörungsprogramm aktiviert

Wer täglich Vollkornbrot zu sich nimmt, verringert die Produktion von Gallensäure und senkt damit das Darmkrebsrisiko. Forschungen haben zudem gezeigt, dass Vollkornbrot ein Selbstzerstörungsprogramm bei Tumorzellen aktivieren kann. Das Gewürz Kurkuma schützt ebenfalls vor Darmkrebs. Verantwortlich ist hierfür das im Gewürz enthaltene Curcumin. Auch vor Brustkrebs scheint Kurkuma zu schützen, so bisherige Forschungen. Tomaten gelten als das Gemüse schlechthin, wenn es um die Vermeidung von Prostatakrebs geht. Das in den Tomaten enthaltene Lycopin bewirkt die Krebsprophylaxe. Die tägliche Aufnahme von Zitrusfrüchten kann Mund-Speiseröhren- und Magenkrebs vorbeugen, die Inhaltsstoffe wirken dabei direkt auf die Tumorzellen. Kohl kann vor Blasenkrebs schützen, dies haben Studien belegt. So sank die Blasenkrebsrate bei der regelmäßigen Aufnahme von Kohl um nahezu die Hälfte. Auch eine der Lieblingsspeisen der Deutschen, die Erdbeere kann vor Tumoren schützen. Die Natur hält also nicht nur Heilmittel bereit, sondern auch die Grundlage um überhaupt nicht zu erkranken.

Weitere Artikel aus dieser Kategorie


Weitere Artikel mit diesem Schlagwort