Malteser Klinik von Weckbecker: Integrative Medizin

12. August 2011

Die Malteser Klinik von Weckbecker in Bad Brückenau bietet ein ganzheitliches Therapiekonzept.

Normale Klinik: Stress und Pflegenotstand

In normalen Kliniken wird die Gesundung durch Stress, Pflegenotstand und die Regeln der klassischen Schulmedizin verhindert, beziehungsweise verlangsamt. In der Malteser Klinik von Weckbecker wird auf die Selbstheilungskräfte gesetzt. Diese sollen durch Ruhe und eine entspannte Atmosphäre angeregt werden. Das naturheilkundliche Klinikzentrum weist eine Kneipp-Abteilung, ein Schwimmbad, eine zur Entspannung anregende Liegewiese, einen Fitnessraum, eine Sauna und ein Solarium sowie ein Kosmetikstudio, eine Lehrküche und eine Bibliothek auf. Hinzu kommen ein Internetraum, ein Meditationsraum und eine Klinikkapelle.

Ganzheitlicher Therapieansatz

Durch die Verbindung verschiedener entspannender Verfahren wird die Gesundung gefördert. Im Gegensatz zu einer schulmedizinischen Klinik, die nur eine symptomatische Behandlung und eine auf das erkrankte Organ oder den erkrankten Körperteil fixierte Behandlung durchführt, weist die Bad Brückenauer Klinik der Malteser einen ganzheitlichen Betrachtungshorizont auf. Wirkfaktoren wie Kälte, Wärme, Licht und Luft, Phytotherapie, eine gesunde Ernährung, Bewegung und entspannende Ruhe sowie positive psychische Anregungen sollen die Selbstheilungskräfte anregen und durch den integrativen Heilungsansatz eine schnellere und vor allem nachhaltigere Genesung ermöglichen. Das Immunsystem wird nach Aussagen der Klinik positiv beeinflusst und bestehende Erkrankungen werden durch das integrativ medizinische Konzept gelindert oder geheilt. In der Klinik werden sowohl Schmerzerkrankungen, wie Migräne oder auch Fibromyalgien behandelt. Akupunktur kommt hier ebenso zum Einsatz wie physikalische Behandlungsmethoden oder psychotherapeutische Verfahren.

Klassische Klinik: Schulmedizin pur

Eine klassische Klinik würde hier einfach auf Medikamente und radiologische Verfahren setzen, nicht jedoch die Malteser Klinik von Weckbecker. Die Erkrankung wird hier als ganzheitliche Gesundheitsstörung aufgefasst und auch so behandelt. Ebenfalls behandelt werden auch Herzkreislauferkrankungen und Gefäßerkrankungen, aber auch Gelenk und Wirbelsäulenbeschwerden. Auch gastroenterologische Behandlungen führt die Fachklinik durch. Hier kommt auch das Heilfasten zum Einsatz. Dies erfolgt jedoch unter Anleitung von Fachärzten und stellt daher einen positiven Gesundheitsaspekt dar und keine Gesundheitsgefahr. Ebenfalls behandelt werden psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetis mellitus oder Adipositas. Auch Allergien und Hauterkrankungen sind Bestandteil des Behandlungsumfangs.

Weitere Artikel aus dieser Kategorie


Weitere Artikel mit diesem Schlagwort