Konstitutionstherapie: Neue Erkenntnisse bei MS
Die Naturheilkunde und damit die bei Multipler Sklerose angewandte Konstitutionsbehandlung bekommt nun durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse Rückenwind seitens der Forschung.
Multiple Sklerose: Genetische Disposition
Bislang gehörte es zur Sichtweise ganzheitlich praktizierender Ärzte und Heilpraktiker, dass die Multiple Sklerose (MS) eine genetisch geprägte Krankheit sei. Wissenschaftler des „International Multiple Sclerosis Genetics Consortium“ und des „Welcome Trust Case Control Consortium“ haben nunmehr 29 genetische Dispositionen gefunden, die mit der Erkrankung in Zusammenhang gebracht werden können. Bislang waren bereits 23 genetische Zusammenhänge wissenschaftlich erörtert worden. Nun wurde durch eine Studie, an der 9772 Patienten mit MS teilnahmen und 17000 gesunde Patienten, festgestellt, dass die Immunität gegen die Erkrankung auf genetischer Grundlage basiert. Ein Immundefizit ist, so wurde nun in der Studie zweifelsfrei belegt, durch eine genetische Veranlagung bedingt. Infolge des Immundefizits kommt es nun zu ständigen Entzündungen im Bereich der Nervenbahnen, beispielsweise ausgelöst durch Viren. Durch die Übertragungsstörung der Nervenimpulse kommt es zu den typischen Krankheitszeichen, so die Wissenschaftler.
Naturheilkunde: Ganzheitlicher Ansatz hilft
Nun konzentriert sich die Forschung auf die Entwicklung von anti-entzündlich wirkenden Medikamenten. Jedoch wirkt diese Therapie allenfalls symptomatisch. Der ganzheitlich orientierte Behandlungsansatz setzt hingegen auf die Veränderung der Lebenslage des Betroffenen. Ein Immundefizit ist nach dem ganzheitlichen Ansatz bedingt durch die äußeren Lebensumstände. Das innere Gleichgewicht muss also hergestellt sein, damit die Krankheit durch die körperliche Balance nicht zum Ausbruch gelangt. Viele Menschen erkranken auch nicht an Krebs, obwohl sie die genetische Disposition dazu aufweisen. Der Grund ist das innere Gleichgewicht der Betroffenen. Die Konstitutionsbehandlung unterstützt diese Sichtweise und sorgt somit für einen ganzheitlichen Gleichklang zwischen Körper und Geist. Die Multiple Sklerose kann somit zum Stillstand gebracht werden. Die Anwendung der Konstitutionsbehandlung erfolgt mittels verschiedener Mittel und Verfahren. Dies können Heilkräuter ebenso sein, wie Verfahren der Psychotherapie oder des Rebalancing. Körper und Geist verschmelzen so zu einer Einheit. Diese Einheit hilft, die genetischen Dispositionen zu überwinden. Die Wissenschaft hat nun den Beleg der Ursache von MS erbracht. Die ganzheitliche Medizin hat die MS lange vor der Bestätigung genau nach dieser nun erwiesenen Ursache behandelt. Die Argumente liegen nach wie vor bei der Naturheilkunde.