Internationaler Kongress zur TCM in Tutzing
Vom 30. September bis zum 02. Oktober 2011 findet in Tutzing ein wissenschaftlicher Kongress für Traditionelle Chinesische Medizin statt. Veranstalter ist die Internationale Gesellschaft für chinesische Medizin e.V. Der diesjährige Schwerpunkt des Kongresses liegt auf der aktuellen Relevanz der chinesischen Medizin im klinischen Alltag in den westlichen Industrieländern.
Namhafte Referenten
Auf dem mehrtägigen Kongress kommen namhafte Referenten aus aller Welt zu Wort. Diese stellen neben Grundsatzvorträgen zur TCM und deren Anwendungsmöglichkeiten auch neuste Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin vor. Zudem gibt es auf dem Kongress Fachvorträge zu Akupunkturtechniken, aber auch die Behandlung von Migräne und Allergien, ausgelöst durch Lebensmittel, sind Gegenstand von Fachvorträgen. Ebenso werden die neuesten Ergebnisse der Qigong-Forschung präsentiert. Zudem wird die TCM in einem breiten internationalen Kontext betrachtet, so dem westlichen Gesundheitssystem.
Breiter Adressatenkreis
Das Programm des Kongresses richtet sich an der TCM gegenüber aufgeschlossene Mediziner und Naturwissenschaftler, an Studenten der Medizin und verwandter Fächer, an Physiotherapeuten, Ernährungsberater und Heilpraktiker, aber auch Gäste sind herzlich willkommen, so die Veranstalter. Seit nunmehr über 30 Jahren versucht die Internationale Gesellschaft für chinesische Medizin das Wissen über die chinesische Medizin einer breiten Öffentlichkeit gegenüber zugänglich zu machen. Dabei kommt es der Gesellschaft auf eine zeitgemäße Einbettung der traditionellen chinesischen Heilmethoden an. Zudem befürwortet der Veranstalter auch eine Verbindung der TCM mit moderner westlicher Medizin. Insofern verbindet die Internationale Gesellschaft für chinesische Medizin e.V. althergebrachte und bewährte chinesische Heilmethoden mit der Hightech-Medizin des 21. Jahrhunderts. Zwei Gegensätze, die sich anziehen, jedoch keinesfalls ausschließen.
Namhafter Unterstützer
Unterstützt wird der diesjährige Kongress von einer namhaften Fachbuchhandlung aus München. Die Fachbuchhandlung vertreibt hauptsächlich Bücher mit alternativ-medizinischen Themen, wie Homöopathie, Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin oder auch Bücher zur 5-Elemente Ernährung, Qigong, Naturheilverfahren und zur Physiotherapie. Tutzing ist seit Jahren Austragungsort des Kongresses und erfreut sich einer hohen Akzeptanz in der Fachwelt und auch in den Kreisen der klassischen Schulmedizin.