Ingwer senkt Blutzuckerspiegel

22. August 2012

Australische Wissenschaftler der University of Sydney haben im Laufe einer Studie herausgefunden, dass Ingwer in der Lage ist, den Blutzuckerspiegel zu senken. Dadurch könnten Diabetiker in die Lage versetzt werden, durch eine ingwerreiche Ernährung Risiken für eine Überzuckerung zu senken. Demnach kann die Einnahme von Ingwer den Blutzuckerspiegel nachhaltig senken.

Schwere Kompliaktionen bei der Diabetis-Langzeittherapie mit Ingwer verringern?

Insbesondere im Rahmen einer Diabetes-Langzeittherapie kann Ingwer somit einen Beitrag leisten, damit die Risiken für schwere Folgeerscheinungen einer Diabetis-Typ II-Erkrankung reduziert werden können.

Ingwer bewirkt offenbar eine unterstützende Aufnahme von Glucose in die Muskelzellen. Allerdings sind nur bestimmte Teile der Wurzel in der Lage diese Wirkung auszulösen.

Nur bestimmte Teile der Wurzel besitzen die blutzuckersenkende Wirkung

Daher muss der Ingwer entweder als komplette Wurzel oder, was zu empfehlen ist, in Form von Extrakt zu sich genommen werden. Die Forscher fanden heraus, dass die extrahierten Bestandteile des Ingwers einen hohen Anteil an Gingerol besitzen.

GLUT4-Tätigkeit wird positiv beeinflusst

Insbesondere 6- und 8-Gingerole seien beobachtet worden. Es wurde zudem eine Erhöhung der Oberflächenverteilung des Proteins GLUT4 beobachtet. Der Typ II-Diabetis ist dadurch gekennzeichnet, dass die Glucoseaufnahmefähigkeit der Skelettmuskulatur durch die gestörte Insulin-Signalübertragung und dadurch resultierende Ineffektivität des Proteins GLUT4 erheblich reduziert ist. Die Ergebnisse der Studie wurden in dem Fachblatt „Planet Medica“ veröffentlicht.